Schulabgänger, die Informationen haben möchten über alle Ausbildungsberufe mit Abitur, können …
Technische Berufe Frauen
Gewerbliche Berufe FrauenSie müssen für die Technologie motiviert werden", sagt Michaela Leonhardt, Vorstandsvorsitzende von Fem-OVE, einem Österreichischen Verband von Elektroingenieurinnen.
Es wird seit Jahrzenten versucht, mehr Frauen für technische Berufe zu begeistern. Seit 2006 bildet das FIT-Programm des AMS arbeitslose Frauen im technik-techn. Umfeld aus. Seit über 20 Jahren gibt es weitere AMS-Förderprogramme für Frauen in Technikberufen sowie "Girls' Days", bei denen junge Frauen in diesen Bereichen eingeführt werden.
Nichtsdestotrotz wächst der Anteil der Frauen nur allmählich. it 80 Prozentpunkten der HTL-Studierenden als Knaben, wählen 47 Prozentpunkte der Mädchen nach wie vor eine Ausbildung im Handel, in der Friseurbranche oder im Bureau. Doch es gibt auch andere Trends: Der Anteil der weiblichen Absolventen in Naturwissenschaften und Technik (MINT) an den Hochschulen ist seit 2000 von 27 auf 36 Prozentpunkte im Jahr 2016 und an den Hochschulen von 11 auf 23 Prozentpunkte im gleichen Jahr angestiegen.
Doch damit nicht genug, um dem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften zu begegnen, sagt Bundeswirtschaftsminister Harald Mahrer (ÖVP): "Die Industrie ist auf der Suche nach qualifizierten Arbeitskräften in den Bereichen Technik und Digitaltechnik. Zu diesem Zweck müssen wir auch mehr Frauen und Frauen für technische Berufe interessieren. Auch für Frauen ist es in vielen Unternehmen schwer, Fuss zu fassen, denn oft fällt es den Vorgesetzten schwer, mit Frauen in ihrem Berufsumfeld umzugehen.
Eine Menge Frauen haben gekündigt. "Umfragen belegen auch, dass Frauen in gleich qualifizierten Fachberufen oft noch bis zu 15 Prozentpunkte weniger verdienen als ihre Männer-Kolleginnen. Allerdings bieten insbesondere technische Berufe Frauen die Chance, das Lohngefälle zu reduzieren, denn die Einkommensmöglichkeiten sind viel besser als in den traditionellen, von Frauen geprägten Zonen.
"Sie wollen beweisen, dass "Frauen und Technologie zusammen gehören."