Eine Ausbildung zu finden gelingt am besten in drei Phasen. Zunächst macht man sich bewusst, welche …
Suche ein Ausbildungsplatz
AusbildungsplatzsucheAusbildungsplatzsuche im Hessischen Staatsministerium für Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung und Technologie und Regionalentwicklung (HMWR)
Wenn Sie auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, werden Sie an vielen Hochschulen professionell unterstützt. Sie können sich bei der Arbeitsagentur als Ausbildungssuchende anmelden und die Suchkriterien in einem individuellen Vorstellungsgespräch mit der Berufsberatung vorgeben. In vielen Instituten gibt es neben individuellen Interviews vor allem auch Internetsuchmaschinen und Datenbestände, mit denen jeder den richtigen Ausbildungsplatz aussuchen kann.
Darüber hinaus gibt die Agentur für Arbeit Ausbildungsstellen Weiterbildungssuchenden die Gelegenheit, sich elektronisch anzumelden. Das hat den Nachteil, dass Sie Zugriff auf praktische Funktionalitäten haben, um Ihre Suche nach einem Ausbildungsplatz klar und deutlich zu steuern. In allen Ländern verbindet die IHK ihre Ausbildungsbörse mit ihren Stellen. Damit können Sie auch das bundesweite Ausbildungsplatzangebot im Detail nachvollziehen.
Wenn Sie sich für eine Ausbildung im Handwerk interessieren, finden Sie hier die Internetseiten aller handwerklichen Kammern in Deutschland - und damit kostenlose Ausbildungsstellen von Schleswig-Holstein bis Bayern. DHKT's Handwerk.de offeriert eine flächendeckende Ausbildungsbörse und viele Infos rund um das Fach. Darüber hinaus gibt die vom Landeswirtschaftsministerium herausgegebene Publikation "Erfolgreich bewerben" wertvolle Hinweise zum Themenbereich Berufen.
Sie bietet Berufseinsteigern viele wertvolle Tipps, von der Auswahl des Ausbildungsberufs über die berufliche Anwendung bis hin zu Bewerbungsgesprächen.
Offene Ausbildungsplätze und Praktika suchen
Offene Lehrstellen und Praktika können Sie über die Ausbildungsbörse der Handwerkerkammer für Niederfranken leicht auffinden. Eine Übersicht über die Jobangebote von Handwerksbetrieben in der Umgebung gibt die Ausbildungsbörse. Darüber hinaus besteht die Mýglichkeit, ýber das kostenfreie Apprenticeship Radar nach Stellenangeboten zu blicken. Darüber hinaus gibt der Ausbildungsatlas einen Einblick in die Lehrbetriebe des Unterfrankens.
Ausbildungsplatztausch der Handwerkerkammer für Niederfranken - so funktioniert es: Im Ausbildungsplatz der Handwerkerkammer für Niederfranken können Sie entweder nach Ausbildungs- oder Praktikumsplätzen (und natürlich für beide) nachfragen. Bequeme Recherchefunktionen und Filtern vereinfachen die Suche. Aber auch die anderen bayrischen Handwerkskammern stellen über ihren Ausbildungsplatz Ausbildungs- und Praktikumsplätze zur Verfügung. Zusätzlich zur Lehrlings- und Praktikumsbörse gibt es in der Handwerkerkammer für Niederfranken weitere Suchmöglichkeiten nach freien Lehrlings- und Praktikumsplätzen: