Im Rahmen einer Neuorientierung denken nicht nur junge Erwachsene mitunter über einen Weg nach, der …
Lexikon der Berufe
Enzyklopädie der BerufeFachlexikon für IT-Berufe: Fach- und Handelsklauseln für die Berufsausbildung - Peter Fetzer, Bettina Schneider
Die Kombination der Bereiche Technologie und Business ist für viele Menschen schwierig. Vor allem im IT-Sektor hat die vertiefte Kenntnis beider Berufe in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen und ist heute nahezu unerlässlich. Das vorliegende Werk soll Ihnen eine Basis für das Verständnis der Zusammenhänge von technischen und wirtschaftlichen Problemen sowie ein umfassendes Fachbuch für Bildung, Arbeit und Erholung sein.
Sie deckt die Bereiche Computerwissenschaften, Elektronische Geräte, Elektrik, Telekommunikationstechnik, Programm- und Digitale Technik sowie Aktien-, Vertrags-, Buchhaltungs-, Marketing- und Wirtschaftsrecht mit Fokus auf die für Bildung und Berufsleben erforderlichen Grundzüge ab, beinhaltet aber auch umfangreiche Auskünfte über aktuelle Sachverhalte. Wenn Sie einen Termin verpassen, einen Irrtum entdecken oder ganz unkompliziert Verbesserungsvorschläge für dieses Werk haben, wenden Sie sich an: lexikon@peter-fetzer.net Änderungen und Ergänzungen werden Ihnen im dem Werk beiliegenden Online-Service unter http://lexikon.peter-fetzer.net kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Wienerberufe
Als Teil unseres Großprojekts zur Aufzeichnung aller Sterbeeinträge der Weltenzeitschrift 1703 - 1899 erscheinen mehrere hundert ältere Berufsbezeichnungen. Senden Sie uns Ihre Fundstücke von älteren Berufsbezeichnungen unter dem Stichwort "Alte Berufsnamen" und wenn möglich auch deren Erläuterung. TIPP: Wenn Sie nach einem speziellen Fachgebiet Ausschau halten, sollten Sie darauf achten, dass in den älteren Schriftarten einige Schriftarten gleich sind und daher verwirrt sein können.
Oftmals finden sich in Printtiteln Fehldrucke, aber auch (vielleicht) bewusste Verwendung ähnlicher Briefe, was zu Unverständnissen führt.
Dragisten-Lexikon Ein Text und Nachschlagewerk für Apotheker und ähnliche....
Für den Drogistenberuf auf dem biiich-Markt in Deutschland mangelt es seit vielen Jahren an einem modernen, mühsamen und in Bezug auf die naturwissenschaftlichen Grundkenntnisse und die neuen praktischen Erfahrungen absolut zuverlässigen Leitfaden, der jedem, der sein Wissen vertiefen will oder wenn im Berufsalltag Fragestellungen aufkommen.
In den Bereichen, in denen der Apotheker und verwandte Berufe, der Arzneimittelgroßhandel, die chemisch-technische Branche, die Chemiker und die Labormitarbeiter tätig sind, expandieren von Jahr zu Jahr.