Auf der Suche nach möglichen Ausbildungen mit Realschulabschluss ist die Liste lang. Wer den …
Koch Ausbildung Schweiz
Kochtraining SchweizDer zweite Weg ist die praxisnahe Ausbildung in einem saisonalen Betrieb, d.h. in einem Wintersportort über einen Zeitraum von mind. 35 Kalenderwochen, sowie die Blockausbildung als Schulbildung für max. 9 Kalenderwochen außerhalb der Zeit. Sie haben als ausgebildeter Koch EFZ viele unterschiedliche Aufstiegsmöglichkeiten. Aber auch ohne Berufsmatura haben Sie eine große Wahl an Weiterbildungsangeboten, wie z.B. eine Berufsexamen (BP) zum Koch mit eidgenössischem Fachabitur oder zum Restaurantleiter mit eidgenössischem Fachabitur.
Darauf basierend kann eine Hochschulreifeprüfung (HFP) als qualifizierter Koch, qualifizierter Gastronomieunternehmer oder qualifizierter Leiter der Gemeinschaftsgastronomie abgelegt werden. Als Alternative zur Berufsexamen ist auch eine Ausbildung an einer Fachhochschule (HF) zum Diplom ôtelier/-ière-Restaurateur/-trice HF erdenklich. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Kursen zu sehr verschiedenen Inhalten und Schwerpunktthemen in der Schule oder in Fachverbänden.
Für den Beruf des Küchenchefs ist eine Fortbildung mit einer Hochschulprüfung (HFP) zum qualifizierten Küchenchef erforderlich. Voraussetzung für diese Fortbildung ist jedoch der Erwerb einer Berufsausbildung mit eidgenössischem Zertifikat als Koch, Koch, Krankenhaus, Heim- und Gemeindegastronomie oder Cateringkoch sowie eine mind. dreijährige Führungs- oder Managementfunktion nach Beendigung.
Die erste Stufe zum Koch ist daher eine eidgenössische Berufsausbildung, die auf Ihrer Ausbildung basiert, gefolgt von einer Hochschulreife. Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Dienstleister für eine Aus- oder Fortbildung zum Koch? Ob als Chefköchin, Koch in Krankenhaus/Haus/Gemeinde oder Chefköchin, die Übernahme des Zepters in einer Großküche ist zugleich eine große Verpflichtung gegenüber Verbrauchern, Pflegebedürftigen, Mitarbeitern, Oberen undgebern.