Schulabgänger, die demnächst ins Berufsleben starten, aber noch nicht wissen, welche Branche die …
Begleitschreiben Bewerbung
Anschreiben BewerbungEin gutes Bewerbungsschreiben hat für meinen Gusto folgende Struktur: Zum Beispiel: Eine individuelle Begrüßung mit dem genauen Empfängernamen, zum Beispiel: "Sehr verehrte Kollegin Schneider". Lediglich in Notsituationen setzen Sie "Sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen" ein. Sag im ersten Absatz - und auch im Subjekt -, was du willst.
Die meisten nutzen den Klassiker: "Ich bewirb mich für die Stelle des Key Account Managers im XY-Bereich." Der folgende Abschnitt ist besonders wichtig: Hier beschreibst du dich in zwei bis drei Ausdrücken. Sie berichten in diesem Abschnitt nur über die Qualifikation, die Ihrem Gegenüber deutlich macht, dass Sie der am besten geeignete Bewerber für die neue Stelle sind.
Was Sie sonst noch nicht als Traumkandidat für die neue Stelle ausweist, bleibt unberücksichtigt. Nun folgen ein kleiner Abschnitt über Ihre Beweggründe. Du schreibst, was dir an dem neuen Betrieb und diesem Beruf so interessant erscheint. Du erwähnst das Bestmögliche, was du über das Untenehmen und die Stelle aussagen kannst, und sagst, dass diese Aspekte für dich bei der Suche nach einer neuen beruflichen Aufgabe besonders bedeutsam sind.
Sie schliessen mit einem "Call for Action" und fragen unter der folgenden Telefon-Nummer nach einem persönlichem Gespräch: 01 - 234 56 78. Je kleiner und knapper Ihr Bewerbungsschreiben ist, umso größer sind die Aussichten, dass es verlesen wird und Sie die einzig zu überwindende Handlungshürde haben.